Eine Intervention besteht immer aus einer Nachricht und einer Antwortmöglichkeit für den Klienten. Je nachdem welche Antwortmöglichet der Klient wählt, geht es mit einer zugewiesen Folgenachricht weiter.
Um die Nachrichten, Fragen oder Anweisungen richtig zu formulieren, mach dir vorab Gedanken über die Antwortmöglichkeiten. Diese kannst du in Form einer Tastatur (Freitext, kleine oder große Buttons, etc.) festlegen.
In diesem Tutorial findest du alle Tastaturen, die dir zur Verfügung stehen.
Unsere Tutorials:
? Mit deinen Klienten via Code verbinden
? Alles rund um die Tastaturen einer Interventionen
? Interventionsnachrichten verbinden
? Interventionen bearbeiten, teilen, …